| |
| Baujahre: |
1933 - 1940 |
| Gewicht: |
180 kg |
| Höchstgeschwindigkeit: |
105 km/h |
| Motor: |
Viertakt |
| Zylinderzahl: |
2 |
| Hubraum: |
498 cm3 |
| Bohrung x Hub: |
69 mm x 66,6 mm |
| Leistung / Drehzahl: |
13,5 / 16 PS / 4800 min-1 |
| Steuerung: |
sv |
| Getriebegänge: |
4 |
| Radaufhängung vorn: |
Trapezgabel |
| Radaufhängung hinten: |
starr |
| Bereifung: |
19 x 3,5 |
Bild
1
2
zweier K500 (W) aus den Jahren 1936 und 1938, fotografiert im Museum Industriekultur in Nürnberg.
Bild mit Datum 14.09.1937 ist von Klaus-Peter Themmen
[Zündapp - Site von K.-P. Themmen]
Bild
1
2
3
eines Renngespanns am Donauring 2003.
| |