HOME | SITEMAP | NEWS | COMMS |
![]() |
![]() |
|
OMaN |
PRIOR |
(1904 - ) |
![]() |
K 100, K 101, K 175-S |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hercules Werke GmbH, Fürther Straße 191-193, Nürnberg |
Unter dem Namen Prior wurden Hercules - Motorräder und Roller in den 30er und 50er Jahren exportiert.
"Hercules (Nürnberg) wollte in den 30er Jahren u.a. nach England exportieren.
Dort gab es aber schon eine Firma mit dem Namen HERCULES, in Birmingham. Dies
war legal, da Großbritannien nicht dem Madrider Markenzeichenabkommen
beigetreten war. So wurden die NHW gezwungen, sich einen anderen Namen zu
suchen. Da die NHW aber schon 1886 gegründet wurden und somit älter waren als
der britische "Namensvetter", hat man sich den Namen PRIOR (lateinisch: "der
Erste") gewählt. Die Geschichte scheint mir sehr plausibel, erinnert sie doch
an HORCH und Audi.
Der Markenname wurde seit Mitte der 30er Jahre benutzt, es ist noch eine MF
100 als "Prior" in Großbritannien existent. Nach dem Krieg wurde der Name
dann bis in die 60er Jahre benutzt. Durch die Fusion mit der Zweiradunion kam
man dann in den Besitz des Markennamens "DKW", der in den angelsächsischen
Ländern (und nicht nur dort) einen sehr guten Ruf hatte. Somit wurde Ende der
60er Jahre in den Exportmärkten weitestgehend unter "DKW" verkauft, "Prior" hatte damit endgültig ausgedient." ![]() Kontakt: Weitere Infos bei der Hercules Interessengemeinschaft. Hercules-Interessengemeinschaft e.V., Stefan Conrads, Bissingstraße 6, 42329 Wuppertal Email: info@herculesig.de ![]() Scan: Heiner Brinkmann |
www.meisterdinger.de
©opyright 2000-2001:
Joachim Fritz -> Impressum
Stand: X.2001