HOME | SITEMAP | NEWS | COMMS |
![]() |
![]() |
||
Reisen | Vogesen |
Motorradtouren |
Vogesen |
Vogesentour: Montag, 08.09.2008: Nürnberg, BAB bis Heidenheim, Gr. Lautertal, Laucherttal, Donautal, Kandel, Neuf-Brisach, Colmar, Hohrodberg (530 km) |
Ein Hotel wurden vorher nicht gebucht, denn bei schlechtem Wetter wäre die Tour verschoben worden. Jedoch habe ich im Bereich Munster bereits vor Reiseantritt passende Unterkünfte [u.a. aus www.logis-de-france.fr ] ins Navi geladen. Das Hotel sollte über eine Garage verfügen und es sollten Deutsch- oder Englischkenntnisse der Betreiber vorliegen. Wir haben schnell ein schönes Haus mit bester Küche gefunden: www.hotel-roess.fr Bestes Kradwetter begleitet uns von Montag bis Mittwoch. Am Donnerstag auf dem 'Moto-Cross' Streckenabschnitt bekommen wir etwas Regen ab - nicht sehr viel, aber am Freitag, bei unserer Rückreise nach Deutschland regnet es dann ab dem Schauinsland bis nach Hause teils heftig. Zu Beginn der Reise geht es über die Autobahn um schnell Raum zu gewinnen bis nach Heidenheim. Von da Richtung Schwäbischer Alb durch das Gr. Lautertal an dessen Einfahrt wir bereits Hinweisschilder lesen mit der Bitte an die Kradisten, langsam und leise zu fahren ansonsten drohe auch hier Streckensperrung! Weiter durch das Tal der Lauchert nach Sigmaringen um von dort in das herrliche Donautal einzubiegen, eine wunderbare Motorradstrecke. Vorbei geht die Fahrt am Kloster Beuron über Donaueschingen schließlich zum Kandel (1241m) mit sehr schöner Aussicht bis hin zu den Vogesen. Oben angekommen sind Gleitschirmflieger zu sehen, die ihre Fluggeräte ausbreiten und auf Westwind warten. Dies dauert uns aber zu lange und wir machen uns auf den Weg über den Rhein und die Grenze nach Neuf-Brisach, einer stark befestigten Gemeinde und seit 2008 Teil des Welterbes der UNESCO 'Festungsanlagen von Vauban'. Sehr nachteilig ist die Reise mit dem Motorrad bei solchen Sehenswürdigkeiten, denn man kann die Fuhre nicht unbeaufsichtigt stehen lassen und sich den Ort ansehen. Daher fahren wir nur duch den Ort und weiter nach Colmar. Mittlerweile muckt die Multi, denn fast immer beim Anhalten erstirbt das Triebwerk und das wird sich während der gesamten Reise nicht ändern, also immer mit dem Gas spielen beim Anhalten - nervig. Die Fahrt durch Colmar macht so keine Freude und so werden wir erst in Munster einen Kaffee zu uns nehmen. Dort angekommen beobachten wir auf den Gebäuden in der Innenstadt etwa ein Dutzend Störche in ihren Nestern während wir im Straßenkaffee sitzen. Dann steuern wir das Hotel an und genießen abends die ausgezeichnete französische Küche.
Höhenprofil in 2D: Tracklogs mit Bildern: die GoogleMaps können ganz normal gehandhabt werden; vergrößern, verschieben, etc. eng zusammenliegende Fotopunkte sind nur zu erkennen bei stärkerer Zoomstufe. |
GoogleEarth.kmz
Tracklog.gpx (zip)
Statistik
www.meisterdinger.de
©opyright 2008:
Joachim Fritz -> Impressum
Stand: IX.2008