Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 04 Okt 2006: 21 06
- Wohnort: Fellbach-Oeffingen
Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
Hallo beisammen,
meine alltagstaugliche BDG 250 SL Bundeswehr wurde in ihrer Dienstzeit glaube ich einiges geschunden,sohat die Radnabe wohl einen kleinen Hieb. Kann man die ausdrehen oder Neuteil sinnvoller ?
Hat von Euch jemand 2 Naben oder Kompletträder übrig ? Zustand optisch egal da sie oliv lackiert werden .
DEA
meine alltagstaugliche BDG 250 SL Bundeswehr wurde in ihrer Dienstzeit glaube ich einiges geschunden,sohat die Radnabe wohl einen kleinen Hieb. Kann man die ausdrehen oder Neuteil sinnvoller ?
Hat von Euch jemand 2 Naben oder Kompletträder übrig ? Zustand optisch egal da sie oliv lackiert werden .
DEA
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 08 Nov 2017: 19 13
Re: Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
Hallo
Eine Radnabe kann ausgedreht werden, allerdings gibt es einen maximum Durchmesser der nicht überschritten werden darf.
Besser und Sinnvoller eine gutes Gebrauchtteil.
MfG Reinhard
Eine Radnabe kann ausgedreht werden, allerdings gibt es einen maximum Durchmesser der nicht überschritten werden darf.
Besser und Sinnvoller eine gutes Gebrauchtteil.
MfG Reinhard
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 04 Okt 2006: 21 06
- Wohnort: Fellbach-Oeffingen
Re: Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
Danke,ich spüre es da die Bremsbeläge ab und an streifen und die Nabe heiß wird.
DEA
DEA

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 01 Jan 2016: 12 44
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
Hallo,
Weisswange bietet doch neue Naben für BDG250 SL in neu an,sogar in oliv.
Viele Grüße Andreas
Weisswange bietet doch neue Naben für BDG250 SL in neu an,sogar in oliv.

Viele Grüße Andreas
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 04 Okt 2006: 21 06
- Wohnort: Fellbach-Oeffingen
Re: Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
OH danke,mach ich gleich klar.
DEA
DEA

Re: Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
Ausdrehen gehört -damals wie heute- zu den alltäglichen Arbeiten eines Motorradmechanikers. Ja, auch heute gibts noch Trommelbremsen.
Man braucht dazu nicht unbedingt eine Drehbank, viele Werkstätten haben einen Einspeichbock auf dem man auch Trommeln überdrehen kann. Da es sich ja meist nur um ein paar zehntel Millimeter handelt, dauert es einige zehntausend km bis man an die Verschleißgrenze kommt.
Der leider vor einigen Jahren tödlich verunglückte Volker Sachse hat auf seiner immer noch onlinigen Website eine einfache Vorrichtung, wo man zumindest eine Idee bekommt, wie sowas funktioniert. Auf "einspeichen" klicken:
http://www.italoclassicbikes.de/resto/fs_resto.htm
Gruß
Hans
Man braucht dazu nicht unbedingt eine Drehbank, viele Werkstätten haben einen Einspeichbock auf dem man auch Trommeln überdrehen kann. Da es sich ja meist nur um ein paar zehntel Millimeter handelt, dauert es einige zehntausend km bis man an die Verschleißgrenze kommt.
Der leider vor einigen Jahren tödlich verunglückte Volker Sachse hat auf seiner immer noch onlinigen Website eine einfache Vorrichtung, wo man zumindest eine Idee bekommt, wie sowas funktioniert. Auf "einspeichen" klicken:
http://www.italoclassicbikes.de/resto/fs_resto.htm
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 04 Okt 2006: 21 06
- Wohnort: Fellbach-Oeffingen
Re: Kann man eine Radnabe ausdrehen lassen
Vielen Dank für Eure Hilfe und den Tip, ich habe gerade 2 neue Kompletträder gekauft.
DEA
DEA
