abzieher b254
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jul 2018: 15 59
abzieher b254
hallo ich bin in Frankreich und muss ein rotor von Nürnberg B254 abziehen
wer weiss welche abzieher ,ich brauche um das zu realisieren?
kann ich die original schraube benutzen wie bei BMW ?
gruss
wer weiss welche abzieher ,ich brauche um das zu realisieren?
kann ich die original schraube benutzen wie bei BMW ?
gruss
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 18 Jul 2003: 22 05
- Wohnort: Zimmern
Re: abzieher b254
Hallo
Ich denke es funktioniert mit einem gehärteten Stahlstift ca 6cm lang und der Orginal Schraube. Also abdrücken, nicht abziehen.
Ich denke es funktioniert mit einem gehärteten Stahlstift ca 6cm lang und der Orginal Schraube. Also abdrücken, nicht abziehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jul 2018: 15 59
Re: abzieher b254
hallo danke für deine antwort,aber das ist was ich am anfang gedacht habe ,aber leider gibt es kein gewinde bei den noris schwungrad so wie bei BMW
Ich denke das die einzige möglichkeit ist den schraube auf den schwungrad ein bisschen los zu lassen und ein abzieher anbauen der fest gezogen wird mit 2 gewinde schraube M8 und drucken in die mitte auf den schraube zu drücken
danke auf alle fälle fûr die mühe
francis
Ich denke das die einzige möglichkeit ist den schraube auf den schwungrad ein bisschen los zu lassen und ein abzieher anbauen der fest gezogen wird mit 2 gewinde schraube M8 und drucken in die mitte auf den schraube zu drücken
danke auf alle fälle fûr die mühe
francis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 18 Jul 2003: 22 05
- Wohnort: Zimmern
Re: abzieher b254
Schau mal hier viewtopic.php?p=7484#p7484
Er hat ein Gewinde geschnitten.
Wenn du mit zwei Schrauben und Platte abziehst musst du trotzdem einen Bolzen in die Mitte stecken der sich an der Kurbelwelle abstützt.
Er hat ein Gewinde geschnitten.
Wenn du mit zwei Schrauben und Platte abziehst musst du trotzdem einen Bolzen in die Mitte stecken der sich an der Kurbelwelle abstützt.
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 18 Jul 2003: 22 05
- Wohnort: Zimmern
Re: abzieher b254
Oder so wie hier auf Bild 3. viewtopic.php?p=7482#p7482
Ich würde dann aber die zwei Gewinde innen nutzen und nicht aussen ansetzten.
Ich würde dann aber die zwei Gewinde innen nutzen und nicht aussen ansetzten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jul 2018: 15 59
Re: abzieher b254
hallo
ja hast du recht aber ich glaube nicht das mein kund das realisieren könnte allein ,ich muss him erklären mit die procedure gewinde schneiden, das ist war das das wäre die einfachste lösung und auch vielleicht zu vermeiden problem an rotor mit die 2 M8 schrauben (biegen ???)
muss ich an das denken
auch die andere lösung mit ein 2 arm abzieher hinten den schwungarm wäre nicht schlecht
ich rede morgen mit mein kund,.
ich hoffe er kennst sich genug aus .
viele danke
gruss
francis
ja hast du recht aber ich glaube nicht das mein kund das realisieren könnte allein ,ich muss him erklären mit die procedure gewinde schneiden, das ist war das das wäre die einfachste lösung und auch vielleicht zu vermeiden problem an rotor mit die 2 M8 schrauben (biegen ???)
muss ich an das denken
auch die andere lösung mit ein 2 arm abzieher hinten den schwungarm wäre nicht schlecht
ich rede morgen mit mein kund,.
ich hoffe er kennst sich genug aus .
viele danke
gruss
francis
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 18 Jul 2003: 22 05
- Wohnort: Zimmern
Re: abzieher b254
Oder so. https://www.kr26.de/grossbild/2016-06-25-3608
Bilder zeigen hilft vieleicht dem Kunden.
Viel Erfolg.
Bilder zeigen hilft vieleicht dem Kunden.
Viel Erfolg.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jul 2018: 15 59
Re: abzieher b254
ja den bild hatte ich schon
jetzt 3 möglichkeit ,wir werden es schaffen
schön gruss
jetzt 3 möglichkeit ,wir werden es schaffen
schön gruss
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 23 Nov 2009: 19 26
- Wohnort: in der Nähe von Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: abzieher b254
Schwungscheibe müsste zwei Bohrungen mit Gewinde haben. Abzieher kann ganz einfach selbst gefertigt werden. Sieht dann so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jul 2018: 15 59
Re: abzieher b254
ja richtig so ein abzieher habe ich schon
gruss
francis
gruss
francis
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29 Jan 2019: 17 08
Re: abzieher b254
Hello greetings from the UK, the correct abzieheris shown athttps://berniesbikeshed.files.wordpress.com/2016/10/img_1343.jpg?w=720&h=480 The abzieher above will not work!! good luck 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29 Jan 2019: 17 08
Re: abzieher b254
Hallo again the link is not working go to www.berniesbikeshed.wordpress.com look for page Triumph B254F motor strip down there you will see the correct tool needed!! dank Bernard
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 14 Jan 2008: 10 45
- Wohnort: München
Re: abzieher b254
Hi Bernard,
the first link works. But why should the tool above not work? It was working for so many people's TWN, but you mus press against the opened screw.
The slide-hammer-methode you show in your foto of course is useful, but I guess, that the aluminium-plate is not heavy enough to be effective.
Gruss
Hans
the first link works. But why should the tool above not work? It was working for so many people's TWN, but you mus press against the opened screw.
The slide-hammer-methode you show in your foto of course is useful, but I guess, that the aluminium-plate is not heavy enough to be effective.
Gruss
Hans
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29 Jan 2019: 17 08
Re: abzieher b254
Hallo Hans, sorry i am wrong they both work!! my system has worked many armature/flywheel Victoria KR26,Express 255 as well as my B254F I presume you got your flywheel off using the abzieher in the photo!! Gruss Bernard. 
