Ja Toni, das mag schon stimmen, dass es diese Krawallmacher gibt, aber ich glaube, das sind doch eher Einzelfälle. Und wenn's die Krawallmacher nicht gäbe, würde es dann keine Probleme mehr geben?
Am 19.08. war ich, wie fast jedes Jahr, in Schotten
(
http://schottenring.de/Schottenring.html )
und wenn man sich dort die 'Rennstrecke' ansieht, dann fragt man sich schon wo in Nürnberg das Problem liegt. In Schotten verläuft die Strecke mitten durch die Ortschaft und die Strohballen liegen entlang der Gartenzäune der Anwohner. Die Anwohner können offensichtlich ihr Grundstück während dieser Zeit nicht über die Straße verlassen. Die Veranstaltung dauert ZWEI Tage und geht von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Eine besondere Dämpfung der Motorräder konnte ich nicht erkennen! (Ob es dort Entschädigungen gibt würde mich mal interessieren?) Übrigens waren die Verhältnisse beim Donauringrennen in Ingolstadt ähnlich.
Wie dem auch sei, für heuer ist der Norisring wohl gesichert!
Aber mal ehrlich...
Soweit ich weiss waren die Oldtimerveranstaltungen, die in den 1980ern jahrelang im September am Salzburgring stattfanden, von solchen Leuten blockiert worden, die, vermutlich wegen der günstigen Grundstückspreise dort ein Häuschen errichtet haben und dann, ob der Lärmbelästigung vor den Kadi gezogen sind.
Neulich stand in der Zeitung zu lesen, dass sich an der Traditionsrennstrecke Monza jemand niedergelassen hat und jetzt, ebenfalls ob der Lärmbelästigung prozessiert; man befürchtet das Ende der Rennstreckenaktivitäten.
So geht's natürlich auch - billige Grundstücke am Ring kaufen und dann prozessieren, oder auf's Land ziehen und sich über Mist, Geger (Hahn) und Frosch aufregen, oder ...